Warum „Cash only“ bald Geschichte sein könnte

Eine Karte wird an den Bezahl-Terminal an der Kasse eines Supermarktes gehalten | dpa

Union und SPD wollen bargeldloses Bezahlen künftig überall möglich machen. Dabei geht es den Parteien nicht nur um einen besseren Kundenservice. Von Oliver Neuroth.[mehr]

  • Related Posts

    Innenministerium will, dass Schüler Krisentraining absolvieren und Notvorräte anlegen

    Das Innenministerium will angesichts der sicherheitspolitischen Lage, dass sich Schüler auf den Kriegsfall vorbereiten. Dazu würden Zivilschutzübungen und das Anlegen von Vorräten gehören. Der Bund stehe für die Schulen mit…

    Sondervermögen und Programme? „Für die Lösung der Standortprobleme reicht das nicht aus“

    Um der deutschen Wirtschaft aus der Krise zu helfen, fordert Bosch-Chef Hartung spürbare Impulse von der neuen Regierung. Im Interview rät er mit Blick auf die neuen US-Zölle nicht in…