Koalitionsvertrag: Doch wieder eine Vorratsdatenspeicherung?

Auf einem Computerbildschirm ist der Schriftzug

Die neue Regierungskoalition will die Befugnisse der Sicherheitsbehörden erweitern. So sollen künftig IP-Adressen für drei Monate auf Vorrat gespeichert werden. Ist das rechtlich überhaupt möglich? Von C. Kehlbach und F. Bräutigam.[mehr]

  • Related Posts

    Mindestlohn: SPD beharrt auf Erhöhung trotz Kritik von Friedrich Merz

    Friedrich Merz stellt die von der SPD geforderte Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro infrage, doch die Sozialdemokraten bleiben hartnäckig: Man habe sich im Koalitionsvertrag entsprechend geeinigt.

    Nach Schlag in den Bauch – Düsseldorf zittert sich in Überzahl auf Platz vier

    Düsseldorf ist wieder mittendrin im Aufstiegskampf. Schmidt bringt die Fortuna in Führung, Kownacki erhöht per Foulelfmeter. Nach einer Tätlichkeit muss Paderborn in Unterzahl spielen und kommt dennoch zum Anschlusstreffer. Die…