Zähe Verhandlungen im öffentlichen Dienst

Frank Werneke (r), Vorsitzender der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, und Nancy Faeser (SPD, l), geschäftsführende Bundesministerin für Inneres und Heimat, sitzen bei der Fortsetzung der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. | dpa

In der Tarifrunde für die 2,5 Millionen angestellten Beschäftigten von Bund und Kommunen gibt es weiter keinen Durchbruch. Die Verhandlungen seien konstruktiv, aber man sei noch nicht zum Abschluss bereit, hieß es.[mehr]

  • Related Posts

    Radiosender spielen keine Anti-Rechts-Songs, beklagt Wolfgang Niedecken

    Werden Songs gegen Rechtsextremismus zu selten im Radio gespielt? Das kritisiert zumindest Kultsänger Wolfgang Niedecken. Der 74-Jährige, der sich seit Jahrzehnten gegen Rassismus engagiert, vermisst klare Haltung im Radio.

    In Japan – Weltmeister Max Verstappen feiert ersten Saisonsieg

    In Suzuka fühlt sich Max Verstappen besonders wohl. Dort hat der amtierende Formel-1-Weltmeister bereits zum vierten Mal nacheinander gewonnen. In dieser Saison ist es der Premieren-Triumph des Titelverteidigers.