Bundeskanzler Olaf Scholz dementiert Berichte über angeblichen Vorstoß Lars Klingbeils zu Kanzlerkandidatur
SPD-Chef Lars Klingbeil soll Olaf Scholz einen Verzicht auf eine neuerliche Kanzlerkandidatur nahegelegt haben, so berichten es mehrere Medien. Die Reaktion des Kanzlers: »Nein, ein solches Gespräch hat es nie…
„Disruption kann aber auch helfen, anders über die Dinge nachzudenken“
Nico Lange, Experte für Sicherheitspolitik, analysiert Trumps Gaza-Pläne. Die Äußerungen hätten wohl zum Ziel gehabt, andere Denkansätze in die Debatte einzubringen: „Er hat es zumindest geschafft, dass wir heute alle…
Streit um Revolution im Weitsprung – Abschied vom Absprungbalken
In der Leichtathletik kommt es am Wochenende zu einer Regel-Revolution. Erstmals bei einem großen Event wird der Weitsprung ohne Absprungbalken durchgeführt. Die Emotionen kochen schon vor dem Start des Pilotprojekts…
Autorin Jule Gölsdorf über ihr neues Buch
Autorin Jule Gölsdorf spricht bei WELT TV über ihr neues Buch „Verstehen Sie Staat?!“. Darin blickt die Autorin auf aktuelle Themen, die die Gesellschaft beschäftigen – von Migration bis Rente…
Alphabet enttäuscht – Technologiekonzerne unter Druck
Der Google-Mutter-Konzern Alphabet blieb mit seinen Zahlen für das vergangene Quartal an der Börse hinter den Erwartungen zurück. Vor allem Googles Cloud-Geschäft sorge wegen niedriger Rechenkapazität für Zähneknirschen, sagt XTB-Marktanalyst…
Vor dem Super Bowl vermisst Brady in den USA Bewunderung für Exzellenz
Tom Brady spricht vor dem Super Bowl über seinen Favoriten für das Finale. Kritik an Meister Kansas City kann die NFL-Legende nicht verstehen. Alle Entwicklungen rund um den Super Bowl…
Kommentar zu Trumps Gaza-Plänen: Monopoly im Nahen Osten
Trumps Idee, die Palästinenser aus dem Gazastreifen zu vertreiben, wäre nicht nur ein Bruch des Völkerrechts. Sie ist auch kaum durchdacht und erinnert eher an ein kapitalistisch motiviertes Kolonialabenteuer, meint…
Keine Rechtsgrundlage für etwaige Umsiedlung aus Gazastreifen
In eine „Riviera des Nahen Ostens“ will der US-Präsident den Gazastreifen umwandeln. Die dort lebenden Palästinenser sollten umgesiedelt werden. Doch das Völkerrecht spricht deutlich gegen Trumps Idee. Von C. Kehlbach.[mehr]
Was bedeutet Trumps Vorschlag für den Gazastreifen?
Ein Gazastreifen ohne Palästinenser und im Besitz der USA: Eine Äußerung von US-Präsident Trump versetzt die Region in Aufregung. Was hat Trump gesagt – und warum ist die Kritik daran…
Marktbericht: DAX robbt sich ins Plus
Die nächsten Schritte im Zoll-Poker des neuen US-Präsidenten bleiben offen. Dennoch schaffte der DAX unter hohen Schwankungen ein leichtes Plus. Auch die US-Börsen haben sich etwas berappelt.[mehr]