Union legt leicht zu – SPD und FDP treten auf der Stelle
Die Union hat nach der Debatte über die Migrations-Abstimmungen mit der AfD an Zustimmung gewonnen. CDU/CSU kommen auf 31 Prozent, die AfD legt auf 21 Prozent zu. Die Sozialdemokraten verharren…
„Sie ist die Mutter der AfD“, sagt Wagenknecht über Merkel
Angela Merkel sieht keine persönliche Verantwortung für das Erstarken der AfD. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht hingegen macht Merkels Flüchtlingspolitik für den Aufstieg der Partei verantwortlich. Sie wirft ihr „völligen Kontrollverlust bei…
ING setzt als Direktbank vor allem auf Privatkunden
Mehr Kunden, aber weniger Gewinn: So sieht die Bilanz der ING in Deutschland aus. Für das kommende Jahr plant der neue Vorstandschef Stoy strategische Änderungen. Von Ingo Nathusius.[mehr]
Marktbericht: Der DAX ist nicht klein zu kriegen
Allen US-Zollsorgen zum Trotz bleiben die Anleger an der Börse in Kauflaune. Der DAX markiert ein neues Rekordhoch und wird auch durch gute Unternehmensdaten gestützt. [mehr]
Iran: Leichnam von Jamshid Sharmahd nach Deutschland überführt
Anfang November wurde der deutsche Staatsbürger und Gegner des islamistischen Regimes Jamshid Sharmahd in iranischer Haft getötet. Erst jetzt erlaubte Teheran die Überführung des Leichnams.
Bundestagswahl: Union und AfD legen in ARD-Deutschlandtrend leicht zu, Friedrich Merz verbessert sich bei persönlichen Werten
Hat der Tabubruch im Bundestag der Union geschadet? Im Gegenteil, zeigt eine wichtige Umfrage. Kanzlerkandidat Friedrich Merz verbessert seine persönlichen Werte sogar deutlich. Und die AfD gewinnt ebenfalls hinzu.
US-Truppen seien in Gaza nicht notwendig – „Das ist wirklich ein Zurückrudern“
Nach seinen kontroversen Plänen für den Gaza-Streifen rudert Donald Trump nun zurück: Die USA würde nur „temporär“ im Gaza-Streifen agieren, US-Truppen seien dafür nicht notwendig. WELT-Korrespondent Michael Wüllenweber berichtet.
Ende des Machtkampfs – BVB trennt sich von Mislintat
Das wars für Sven Mislintat bei Borussia Dortmund. Der BVB hat seinen Technischen Direktor mit sofortiger Wirkung freigestellt. Geschäftsführer Lars Ricken teilte ihm diesen Entschluss persönlich mit, wie es in…
Affen, Raubkatzen, Schildkröten – Interpol-Fahnder befreien 20.000 Tiere bedrohter Arten
Fast 20.000 Tiere bedrohter oder geschützter Arten haben Fahnder von Interpol bei einer Aktion gegen den Schmuggel von Wildtieren gerettet. Darunter über 12.000 Vögel, über 5000 Schildkröten und 18 Großkatzen.
Generation Z und wohlhabende Kunden – Das ist der Wachstumsplan der ING
Die ING hat 2024 rund 600.000 neue Kunden hinzugewonnen – so viele wie seit 15 Jahren nicht mehr. Dabei ist die Bank bei den Konditionen nicht mehr ganz vorn dabei.…