Union und AfD legen in Umfrage zu – Grüne verlieren
Protesten und Kritik zum Trotz sieht eine neue Umfrage den CDU-Chef und die Union im Aufwind. Die FDP tritt auf der Stelle – und drei Konzernchefs sprechen sich für einen…
Auf dem Weg zum Plastikmenschen
Je mehr Plastik wir im Körper haben, umso länger halten wir uns frisch und werden eines Tages so gut wie unsterblich sein.
Daniel Barenboim macht Parkinson-Erkrankung öffentlich
Schon seit einiger Zeit fällt Dirigent und Pianist Daniel Barenboim krankheitsbedingt immer wieder aus. Nun äußerte sich der 82-Jährige in einem persönlichen Statement erstmals zu den Gründen.
USA Top Secret: Inside Secret Service
Wie schützt der US Secret Service den Präsidenten vor bekannten und unbekannten Bedrohungen, zu denen heute auch KI-gesteuerte Drohnen und sogar biologische Erreger gehören können?
USA Top Secret: FBI vs. Martin Luther King
FBI-Chef J. Edgar Hoover führt in den 1960er Jahren einen geheimen Kreuzzug gegen den Bürgerrechtsaktivisten Martin Luther King. Erst 1971 fliegen die illegalen Machenschaften auf.
Was ist eine Frau? Einige Parteien tun sich mit dieser Frage schwer
Eine Initiative stellt Bundestagskandidaten die Frage: „Was ist eine Frau?“ Während Grüne und SPD das Thema offenbar meiden, führt der Versuch einer Antwort teils zu bemerkenswerten Verrenkungen.
Deutschlands neue Panzer-Generation – Das soll der Leopard der Zukunft können
Deutschlands Kampfpanzer Leopard 2 soll grundlegend modernisiert werden. Neue Ausschreibungen zeigen jetzt spektakuläre Änderungspläne an Kanone, Motor und Schutzsystemen. Neue Zulieferer könnten eine entscheidende Rolle spielen.
ARD-DeutschlandTrend: Vorgehen der Union spaltet die Deutschen
Das Vorgehen der Union, AfD-Stimmen in Kauf zu nehmen, spaltet das Land. Koalitionen mit der AfD lehnen zwei Drittel ab. Die Sorge vor einer instabilen Regierung nach der Wahl nimmt…
Merz: „Vier Prozent sind vier Prozent zu viel für die FDP“
Unions-Kanzlerkandidat Merz hat dazu aufgerufen, bei der Bundestagswahl nicht für die FDP zu stimmen. Das seien verschenkte Stimmen, sollte die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Die FDP-Führung reagierte scharf.[mehr]
Konzernchefs warnen vor Fremdenfeindlichkeit in Deutschland
Für die Chefs von Siemens, Mercedes-Benz und Deutscher Bank ist klar: Ohne stabile Demokratie gibt es kein Wachstum und keinen Wohlstand. In einem gemeinsamen Aufruf warnen sie vor einer Zunahme…