Bisher stärkstes Beben der Serie auf griechischer Insel Santorini
Die Serie mehrerer Erdbeben nahe der griechischen Ferieninsel Santorini hat einen neuen Höchstwert auf der Richterskala erreicht. Die Erde auf dem Eiland wird mittlerweile mehrmals pro Stunde erschüttert.[mehr]
Händler sichern ihre SB-Kassen mit Künstlicher Intelligenz
Wer seine Einkäufe an einer SB-Kasse einscannt, wird dabei häufig von Künstlicher Intelligenz beobachtet. Damit wollen sich Einzelhändler vor Diebstählen schützen. Denn an SB-Kassen wird viel geklaut.[mehr]
Migration: Menschlichkeit im Wahlkampf keine Kategorie mehr
Beim TV-Duell wird deutlich, wie sehr die AfD den Diskurs beim Thema Migration verschoben hat. Es geht nur noch darum, wie man Menschen aufhalten oder loswerden kann.
Paragraf 218: Legalisierung von Abtreibungen vorerst gescheitert
Der Bundestag liegt in den letzten Zügen, mehr als 300 Abgeordnete wollten noch die Legalisierung von Abtreibungen in der Frühphase durchbringen. Doch das Vorhaben scheiterte – noch nicht mal eine…
Bundestagswahl 2025: Liveblog zur Generaldebatte im Bundestag
Im Reichstag kommt es zur letzten regulären Auseinandersetzung vor der Wahl. Auch Kevin Kühnert wird erstmals seit seinem krankheitsbedingten Rückzug wieder sprechen. Verfolgen Sie die Debatte im SPIEGEL-Blog und im…
Wenn „Wir sind mehr“ unter der Brandmauer begraben wird
Die Zivilgesellschaft marschiert für die Regierung, das Volk wählt trotzdem anders: Eine saftige Wahlpleite in Oberbayern zeigt die Grenzen der Propagandaumzüge auch in großen Städten auf.
Vermehrte Anfeindungen und Angriffe auf CDU-Wahlkampfhelfer
Seit der Debatte um eine Verschärfung der Migrationspolitik, auch mit Stimmen der AfD, werden CDU-Wahlkämpfer angefeindet, Büros beschmiert und Plakate zerstört. CDU-Kandidat Jan-Marco Luczak: „Das ist vieles, was auch meinen…
Die Partei, die zu oft „Alarm!“ rief
Donald Trump agiert rücksichtsloser denn je. Doch Amerikas Demokraten können ihm kaum etwas entgegensetzen. Kein Wunder: Mit ihrem ständigen Alarmismus während Trumps erster Amtszeit haben sie ihre Glaubwürdigkeit als Oppositionskraft…
Der WELT-Wahlcheck – Das sagen die letzten Umfragen
Weniger als zwei Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar hat sich eine Mehrheit der Deutschen für eine Große Koalition ausgesprochen. Marian Grunden und Janina Mütze präsentieren die aktuellen Umfrageergebnisse.
Dortmund trifft auf sein komplettes Gegenteil
Borussia Dortmund spielt eine schwache Saison, zuletzt misslang der Einstand von Trainer Kovac. In Lissabon geht es nun ums Überleben in der Champions League. Der Gegner strotzt vor Selbstvertrauen und…