Klaus-Michael Kühne schenkt Hamburg eine Oper
Zwischen Elbphilharmonie und Elbtower soll am Nordufer der Elbe ein neues Opernhaus errichtet werden. Der Milliardär und Mäzen Klaus-Michael Kühne übernimmt die Baukosten inklusive Preissteigerungen, die Stadt stellt das Grundstück…
„Diese kleine Offensive bei Kursk wird noch wertvoll sein bei Verhandlungen“
Die ukrainische Armee hat in der Region Kursk offenbar russische Linien durchbrochen. Militärexperte Guido Schmidtke erklärt die aktuelle Lage. General a.D. Roland Kather sieht jedoch derzeit keine Möglichkeit für die…
Klage gegen Ordnungsrufe – Hamburger AfD scheitert vor Verfassungsgericht
Das Hamburgische Verfassungsgericht hat den Antrag des AfD-Bürgerschaftsabgeordneten Walczak gegen zwei parlamentarische Ordnungsrufe als unbegründet zurückgewiesen. Dieser wähnt sich jetzt in Gefahr.
Warum eine Liste Ihrer Wertgegenstände wichtig ist – und wie diese aussehen sollte
Mehr als der Hälfte aller deutschen Haushalte hat eine Hausratversicherung. Damit im Fall eines Schadens genau ersetzt werden kann, was fehlt oder zerstört wurde, ist eine Liste der Wertgegenstände vorteilhaft.…
Der Wahlkampf, die Faschismus-Keule und eine große Gefahr
Schon vor 40 Jahren beklagte der Philosoph Hermann Lübbe, dass die Kritik am Nationalsozialismus zum „Instrument der moralischen und politischen Delegitimierung beliebiger aktueller Gegner“ verkommt. Dieser Tage zeigt sich, dass…
Schraubendreher, Spielzeug-Bagger, Kühlergrill – Die dreistesten Fälschungen des Jahres
Der Plagiarius prämiert besonders dreiste Produktfälschungen, die kaum noch vom Original zu unterscheiden sind. In diesem Jahr unter den Preisträgern: Ein Schraubendreher mit Stromschlaggefahr. Eine andere Kopie wurde gar 150…
„Sie wissen alles – und tun trotzdem nichts dagegen“
Wann wird die deutsche Politik die Gefahren des politischen Islams endlich mit ausreichendem Ernst bekämpfen? Das fragen sich zahlreiche Islamismus-Kritiker. Sie gründeten nun einen Arbeitskreis gegen religiöse Radikale, um der…
China wirft USA im Streit um den Panamakanal Sabotage vor
Gestern kündigte Panama an, Chinas „Neue Seidenstraße“ zu verlassen. Die Führung in Peking reagiert nun verärgert: Sie beschuldigt die USA, das Land im Streit um den Panamakanal unter Druck gesetzt…
Vor der Wahl: Welche Folgen die Radikalisierung der Sprache hat
Das Thema Migration dominiert den Wahlkampf. Der Umgangston wird immer rauer. Vor allem Wut wird von mehreren Parteien erzeugt. Welche Folgen hat das? Von Johannes Roßteuscher.[mehr]
„Angst, dass ein Deal geschlossen wird, der die Ukraine außen vor lässt“
Zwischen dem russischen Präsidenten Putin und dem US-Präsidenten Trump soll es bald ein Treffen geben. „Wir wissen aus unseren Recherchen, dass schon Gespräche hinter den Kulissen zwischen den USA und…