Hoffnung auf CO₂-Speicherung zum Nullpreis

CO₂-Speicherung direkt aus der Luft klingt genial, scheitert bislang jedoch am Energieaufwand. Forscher suchen deshalb nach passiven Methoden. Neue Filter-Materialien könnten Kohlendioxid im Tag- und Nacht-Rhythmus „atmen“ – wie künstliche Bäume.
  • Related Posts

    Afghanen aufgenommen: Weiteres Flugzeug in Deutschland gelandet

    Deutschland setzt die zugesagten Aufnahmen von Menschen aus Afghanistan fort. Ein weiteres Flugzeug mit 138 Menschen an Bord landete in Leipzig. Aus der Union kommt scharfe Kritik.

    „Aktenzeichen XY…“ fahndet nach Westerwald-Mörder und erhält sofort Hinweise

    Der mutmaßliche Dreifachmörder aus dem Dorf Weiteweld ist weiter auf der Flucht. Im ZDF bat die Polizei um Hinweise. Unmittelbar nach der Sendung meldete sich ein Mann aus dem Bekanntenkreis…