Deutschlandticket, Straßensanierung, Magnetschwebebahn – Der schwarz-rote Verkehrsplan

Nutzer des 58-Euro-Tickets sollten sich unter Schwarz-Rot keine Illusionen über Preisstabilität machen – denn die Koalitionäre lassen sich Spielraum für Erhöhungen. Den kriselnden Staatskonzern Bahn wollen Union und SPD straffer führen – und beim öffentlichen Nahverkehr „innovative Ansätze“ verfolgen.
  • Related Posts

    „Geht nicht darum, mit der AfD zu kooperieren, sondern sie kleinzuhalten“

    Autor Hasnain Kazim spricht bei „Meine WELT – Meine Meinung“ über die Forderung von Unionsfraktionsvize Jens Spahn, mit der AfD im Bundestag umzugehen, wie mit jeder anderen Oppositionspartei. Kazim hält…

    „Die Jusos sind nicht die große Mehrheit“

    Gegen den Koalitionsvertrag von SPD und Union regt sich Widerstand vom Juso-Bundesverband. Die SPD-Parteijugend lehnt diesen ab. „Ich gehe fest davon aus, dass dieser Vertrag angenommen wird“, sagt der Politikwissenschaftler…