Zähe Verhandlungen im öffentlichen Dienst

Frank Werneke (r), Vorsitzender der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, und Nancy Faeser (SPD, l), geschäftsführende Bundesministerin für Inneres und Heimat, sitzen bei der Fortsetzung der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. | dpa

In der Tarifrunde für die 2,5 Millionen angestellten Beschäftigten von Bund und Kommunen gibt es weiter keinen Durchbruch. Die Verhandlungen seien konstruktiv, aber man sei noch nicht zum Abschluss bereit, hieß es.[mehr]

  • Related Posts

    Migration: Deutschland stoppt vorerst Aufnahme von Uno-Flüchtlingen

    Bis eine neue Regierung im Amt ist, gilt ein Aufnahmestopp für besonders schutzbedürftige Uno-Geflüchtete. Bislang war Deutschland in diesem Programm das drittgrößte Aufnahmeland.

    Leben Sie in einer Zoll-Krisen-Region? Diesen Bundesländern droht der größte Rückschlag

    In der Eskalation des Zoll-Streits droht die Exportnation Deutschland zum großen Verlierer zu werden. Dabei würden die einzelnen Bundesländer jedoch unterschiedlich stark getroffen, wie eine Auswertung von WELT zeigt –…