Warum „Cash only“ bald Geschichte sein könnte

Eine Karte wird an den Bezahl-Terminal an der Kasse eines Supermarktes gehalten | dpa

Union und SPD wollen bargeldloses Bezahlen künftig überall möglich machen. Dabei geht es den Parteien nicht nur um einen besseren Kundenservice. Von Oliver Neuroth.[mehr]

  • Related Posts

    „Eine der unsinnigsten Aktionen des Zweiten Weltkriegs“

    Nachdem die US-Truppen Anfang April 1945 auf der Insel Okinawa gelandet waren, startete die japanische Flotte ein Verzweiflungsunternehmen. Die „Yamato“, das größte Schlachtschiff der Welt, sollte mit ihren Riesenkanonen die…

    „Mit den Universitäten will Trump ein Machtzentrum der Linken zerstören“

    Bei seinen Drohungen, amerikanischen Universitäten Fördermittel zu entziehen, geht es Trump nicht in erster Linie darum, Antisemitismus zu bekämpfen. Warum die Mehrheit in den USA ihren Hochschulen misstraut und in…